Achtung!!!
Wegen der aktuell wieder ansteigenden Corona-Zahlen
fällt das Gruppentreffen bis aufs Weitere aus!
Die DMSG-Beratungsstellen sowie die Geschäftsstelle
des LV- Niedersachsen sind telefonisch und per E-Mail
für Sie erreichbar! Tel: 0511/703338 oder
Mail:
Persönliche Beratungsgespräche können
in den Beratungsstellen vereinbart werden.
Natürlich unter Einhaltung der Hygiene-und Abstandsregeln.
Symptome
Das einzig Sichere bei MS ist die Unsicherheit!
MS bricht plötzlich aus. Das häufigste Erkrankungsalter liegt zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr.
Zwei Drittel der Erkrankten sind Frauen.
MS verläuft unterschiedlich und ist schwer vorhersagbar. Die Krankheit kann schubförmig verlaufen oder gleichmäßig fortschreitend.
MS muss nicht zwangsläufig einen schweren Verlauf nehmen. Vielen Betroffenen gelingt es,
ihr bisheriges Leben mit Berufstätigkeit und Familie mit einem anderen Bewusstsein fortzusetzen.
Zurzeit leben ca. 140.000 MS-Erkrankte in Deutschland. Niedersachsenweit wird die Zahl der Erkrankten auf über 10.000 geschätzt, Tendenz steigend.
Die Ursache der MS ist nach wie vor ungeklärt und auch bis heute ist eine Heilung trotz intensiver Forschung noch nicht möglich.
In jüngeren Forschungsprojekten war bei fünf bis zehn Prozent der MS-Erkrankten eine familiäre Häufung zu finden.
Klar ist aber auch, dass es sich nicht um eine Erbkrankheit handelt.
(Quelle: DMSG Niedersachsen)